
Herzlich willkommen!
Sie finden mich und meinen Stand in Halle 5 im Bereich Marktplatz Druckgrafik. Die Standnummer ist die C 324.
Als der kleine Fuchs an diesem Morgen aufwacht, ist etwas anders als sonst. Mama Fuchs schläft. Sie hat kein Frühstück gemacht und auch die Höhle nicht aufgeräumt. Und als der kleine Fuchs sie anstubst, rollt sie sich nur noch mehr zusammen. Der kleine Fuchs ist ratlos. Er macht sich auf, um die anderen Tiere zu fragen.
Eine warmherzige Geschichte darüber, dass auch Eltern mal Zeit für sich brauchen. Und dass es gut so ist, auch für kleine Füchse.
Beate Teresa Hanika (Text), Kristina Andres (Illustration)
Wenn Mama Fuchs schläft
Gerstenberg Verlag
ISBN 978-3-8369-6349-7
19,00 €
Am Sonntag, 15. Dezember 2024, ist das Atelier von 11.00 bis 15.00 Uhr geöffnet.
Herzlich willkommen!
Anfahrt: Das Atelier befindet sich auf einem Außengehöft in 19399 Dobbin (bei Dobbertin), im Plagenweg 4A.
In Dobbin: Nach dem Ortseingangsschild steht gleich rechts ein Haus, dann (rechts) noch ein Pferdehof, an dem Sie vorbeifahren. Es kommt vor einer Kurve ein 30er Schild in Sicht. Links liegt der kleine Friedhof. Links geht auch ein breiter Weg ab, meist mit großer Pfütze. Den nehmen sie und halten auf die Eiche zu. (Der Baum mit Bank) Nach links führt ein Schild zum Plagenweg 2, 3. Daran vorbei und den nächsten Waldweg links hoch nehmen. Die Waldwege sind aufgrund von Holztransporten und der Nässe sehr zerfahren. Bitte fahren Sie langsam. Nach ca. 400m kommt ein Holztor mit Briefkasten, dort fahren Sie ein und halten auf die Fachwerkscheune zu. Sie könnten Ihr Fahrzeug auch am Friedhof abstellen und den Weg am Wald entlang zu Fuß (etwa 10 min) nehmen.
Bitte halten Sie sich ab Dobbin an meine Beschreibung und nicht an Ihr Navi.
Am Samstag, 7. Dezember 2024, ist das Atelier von 10.00 bis 13.00 Uhr für alle geöffnet, die Bücher von mir kaufen möchten.
Anfahrt: Das Atelier befindet sich auf einem Außengehöft in 19399 Dobbin (bei Dobbertin), im Plagenweg 4A.
In Dobbin: Nach dem Ortseingangsschild steht gleich rechts ein Haus, dann (rechts) noch ein Pferdehof, an dem Sie vorbeifahren. Es kommt vor einer Kurve ein 30er Schild in Sicht. Links liegt der kleine Friedhof. Links geht auch ein breiter Weg ab, meist mit großer Pfütze. Den nehmen sie und halten auf die Eiche zu. (Der Baum mit Bank) Nach links führt ein Schild zum Plagenweg 2, 3. Daran vorbei und den nächsten Waldweg links hoch nehmen. Die Waldwege sind aufgrund von Holztransporten und der Nässe sehr zerfahren. Bitte fahren Sie langsam. Nach ca. 400m kommt ein Holztor mit Briefkasten, dort fahren Sie ein und halten auf die Fachwerkscheune zu. Sie könnten Ihr Fahrzeug auch am Friedhof abstellen und den Weg am Wald entlang zu Fuß (etwa 10 min) nehmen.
Bitte halten Sie sich ab Dobbin an meine Beschreibung und nicht an Ihr Navi.
Für alle, die schon gerne selber lesen.
Erschienen im Moritz Verlag
»Ein Buch wie ein klarer Herbsttag.«
Kathleen Hildebrand, Süddeutsche Zeitung
Hinweis: Falls Sie das Buch nicht mehr bekommen haben, haben Sie bitte ein wenig Geduld. Die zweite Auflage ist geplant ab 22. November 2024 wieder lieferbar.
Herzlich willkommen!
21. – 24. März 2024
Sie finden meinen Stand in Halle 2, die Standnummer ist G514.
Persönlich anwesend bin ich
Donnerstag: 10.00 – 16.30 Uhr
Freitag: 10.00 – 15.00 Uhr
Samstag: 10.00 – 18.00 Uhr
Sonntag: 10.00 – 18.00 Uhr
Freitag, 22. März 2024, 16.00 – 17.00 Uhr
Galerie KUB – 1
„Los, wir fangen einen Koch!“
Frühling, Sommer, Herbst und Winter mit Maus und Eichhorn
Zusammen mit ihrem Freund, dem Eichhorn, erlebt die kleine Maus die Jahreszeiten: im Frühling zieht sie in ihre gemütliche Höhle ein, im Sommer packt sie die Sehnsucht nach der Ferne und dem Meer und Maus und Eichhorn gehen auf Reisen, im Herbst sammeln sie Vorräte und haben einen Schnupfen und im Winter zieht es Maus und Eichhorn in die Berge, bis sie schließlich zurückkehren in ihren heimeligen, weihnachtlichen Wald.
Vom Ankommen, Aufbrechen, Reisen, Heimkommen und nicht zuletzt von einer großen Freundschaft
„Hast du denn auch schöne Momente gesammelt,
an die du denken kannst, wenn es kalt und trüb wird?“,
fragt das Eichhorn. Die Maus schüttelt den Kopf.
„Dann fangen wir jetzt damit an!“
erschienen bei arsEdition
Ab 4 Jahren
Hardcover, 128 Seiten
266 mm x 202 mm
ISBN: 978-3-8458-5557-8
Räubergeschichten von Greti und Jocke
An der finstersten Stelle des Waldes, dort, wo die dichten Fichten wachsen und hinterm Moos ein schwarzer Weiher funkelt, steht ein Räuberhaus. In dem Haus wohnen, wer sonst, Räuber. Es sind nur zwei, aber diese beiden sind richtig schlimm. Wie gut, dass sie mitten im Wald leben! Wie sie heißen? Ganz einfach: Greti und Jocke.
Das Buch erscheint im Moritz Verlag.
https://www.moritzverlag.de/Alle-Buecher/Los-wir-fangen-einen-Koch.html
Hardcover
96 Seiten
24,7 cm x 19,5 cm x 1,6 cm
ab 5 Jahren
ISBN 978-3-89565-453-4
16,00 €
Mäuseparty Kuchenbär
Der vierte Band von Maus und Bär!
Maus möchte eine Party feiern, mit Kuchen, Tanz und Tralala.
Leider hat gerade keiner Geburtstag!
Macht nichts. Dann kommen eben alle, die gern möchten.
Wozu hat Maus einen Bären, der backen kann!
Wenn nur das Wetter hält…
Edition Nilpferd
im G&G Verlag
ISBN 978-3-7074-5296-9
16,00 €
ab 5 Jahren
Kristina Andres – Inspektor Dilemma – Es fliegt was durch die Luft
gelesen von Stefan Kurt
Ab 7 Jahren
2 CD, 155 Min.
14.00 €
ISBN: 978-3-96632-078-8
EAN: 9783966320788
Hörcompany
Ein Inspektor, ein Spürhund und ein Rätsel
Auf der Insel Sandig ist es meistens ruhig. Zu ruhig, findet Inspektor Ole Dilemma. Umso aufgeregter ist er, als eines Tages ein echtes Verbrechen geschieht. Im frisch gebauten Parkhaus wurden alle Parkscheinautomaten gesprengt! Ole Dilemma schwingt sich sogleich – mit seinem Spürhund Komma – aufs Fahrrad. Doch die Zeugen verhalten sich sehr seltsam. Ole muss herausfinden, was wirklich hinter dem Fall steckt! Ein unterhaltsamer Kinderkrimi voller Überraschungen und feinem Humor – gelesen von Stefan Kurt.
Pressestimmen:
„Stefan Kurt bannt die Hörer im Grundschulalter mit seiner Lesekunst. Er lässt sich Zeit, liest mit angenehm wohltönender Stimme und gibt jeder Figur ihre eigene Stimmfärbung.“ (Jurybegründung zur Auszeichnung Hörbuch des Monats Juni 2023 der hr2-Hörbuchbestenliste)
„Der Autorin ist ein besonderer Cozy-Krimi für Kinder gelungen: Neben den schräg-sympathischen Figuren wartet sie mit überraschenden Wendungen auf und fragt nach der Relevanz von Parkhäusern. Spannend und humorvoll zugleich!“ Ausgezeichnet mit dem Buch des Monats (April 2023), Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
„Fazit: lustig und macht Lust auf Zimtschnecken.“ Mannheimer Morgen. 19.8.2023
„Um Antworten zu bekommen, spricht Ole Dilemma mit Anwohnern, sammelt Hinweise, notiert Ungereimtheiten – und kommt dann tatsächlich in das, was seinen Namen ausmacht: in ein Dilemma. Das bedeutet, dass er in eine Zwickmühle gerät, denn was er auch tut – immer ist es nicht ganz richtig. Wer jetzt neugierig geworden ist: Stefan Kurt erzählt die Geschichte von Kristina Andres deutlich, betont und unterhaltsam. Den Faden zu verlieren ist fast unmöglich. Zudem bekommt man Lust auf Zimtschnecken!“ Tanja Liebmann-Décombe, Schwarzwälder Bote